Skip to main content
Skip table of contents

VCOM

Zuletzt geändert:

Sie können ein blue'Log mit einer VCOM-Anlage synchronisieren. Die folgende Grafik bietet einen Überblick über die Funktionen unter Anlage > VCOM.

Hinweis: In VCOM und blue'Log haben die Begriffe Anlage und System die gleiche Bedeutung.

Overview VCOM connection (part1).png
Overview VCOM connection (part2).png

Übersicht VCOM-Verbindung

Nr.

Name

Details

1

Anlagenname

Der Name Ihrer VCOM-Anlage wird beim Anschluss automatisch abgerufen und kann nur innerhalb von VCOM geändert werden.

2

Anlagenschlüssel

Geben Sie die 5-stellige VCOM-Anlagenschlüssel ein. In VCOM befindet sich dies unter image-20250226-143400.png Anlagenkonfiguration> Anlage > Technische Daten > Anlagenschlüssel.

VCOM system key

VCOM-Anlagenschlüssel

3

Abmelden

Trennen Sie den blue'Log von VCOM.

Beispiel: Sie möchten die VCOM-Anlage wechseln, oder Ihr blue'Log ist defekt und muss ersetzt werden.

Bitte beachten Sie, dass Ihr blue'Log, wenn es derzeit offline ist, automatisch von VCOM getrennt wird, sobald es wieder online ist.

4

Verbindung überprüfen

Verbindung zu VCOM überprüfen

5

Übertragungsintervall

Datenübertragungsintervall: 5 Minuten, 15 Minuten, 1 Stunde oder Übertragung deaktivieren.

6

Historische Daten

Wenn historische Daten in VCOM fehlen, geben Sie hier das relevante Datum an.

Beispiel: Sie installieren ein blue'Log in Ihrer Anlage, aktivieren VCOM 6 Monate später und möchten die Daten der letzten 6 Monate abrufen.

7

Versand einleiten

Historische Daten abrufen, nachdem die gewünschten Daten festgelegt wurden

8

Fernzugriff

Sie können auf die Benutzeroberfläche einiger Geräte mit ihrer eigenen webbasierten Benutzeroberfläche über das blue'Log zugreifen. Siehe Verbindung mit einem Remote-Gerät in VCOM.

blue'Log mit einer VCOM-Anlage verbinden

Voraussetzungen

  • Mindestens eine Anlage ist in VCOM eingerichtet

Schritte

  1. Navigieren Sie zu Anlage > VCOM > Registrierung und geben Sie Ihren VCOM Anlagenschlüssel, Ihren VCOM-Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

  2. Wählen Sie Registrieren. Der Anlagenname wird von VCOM abgerufen und unter Anlagenname angezeigt.

  3. Wählen Sie ein Übertragungsintervall aus und wählen Sie Speichern.

  4. Ihr blue'Log soll jetzt mit VCOM verbunden sein. Um dies zu überprüfen, wählen Sie Verbindung überprüfen. Ein grünes Häkchen erscheint, wenn die Verbindung besteht.

Connect a blueLog to a VCOM system

blue'Log mit einer VCOM-Anlage verbinden

Verbindung mit einem Remote-Gerät in VCOM

Voraussetzung

  • Dieses Feature ist nur für bestimmte Geräte verfügbar. Prüfen Sie anhand des Kompatibilitätscheck, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät Remote-Gerätezugriff unterstützt.

Schritte

  1. Richten Sie das Gerät ein, zum Beispiel unter Geräte > Zähler > Neuen Zähler hinzufügen.

  2. Die IP-Adresse des Geräts wird unter Installierte Geräte angezeigt.

  3. Aktivieren Sie den Toggle für den Fernzugriff unter Anlage > VCOM > Erweiterter Zugriff. Diese Option wird nur sichtbar sein, wenn Ihr Gerät diese Funktion unterstützt.

Excerpt from the compatibility list showing a device with the 'remote device access' feature

Auszug aus der Kompatibilitätsliste. Fernzugriff auf das Gerät ist möglich

Fehlerbehebung: Keine Netzwerkverbindung mit VCOM

Problem

Datenübertragung an VCOM schlägt fehl oder das Gerät wird in VCOM als offline angezeigt

Lösung

Bestätigen Sie die folgenden Punkte:

  • Der Datenlogger ist betriebsbereit. Die oberen und mittleren LEDs leuchten. Wenn die untere LED rot leuchtet, ist die Internetverbindung gestört.

  • Der Datenlogger ist über ein Ethernet-Kabel mit einem Router verbunden

  • Die IP-Konfiguration ist korrekt. Wenn es falsch ist, werden die folgenden Parameter betroffen:

    • IP Adresse

    • Subnetz-Maske

    • Gateway-Adresse

    • DNS-Server

IP-Konfiguration über das Display des blue'Logs prüfen

  1. Drücken Sie OK, um einen Benutzer auszuwählen und sich mit einem 4-stelligen Code anzumelden.

  2. Nach einem erfolgreichen Login wird die Netzwerkkonfiguration angezeigt. Verwenden Sie die linke Pfeiltaste, um die Einstellungen nach Bedarf auszuwählen und zu ändern.

Überprüfen Sie die IP-Konfiguration über den Browser

  1. Geben Sie die IP-Adresse des Datenloggers in die Adresszeile des Browsers ein. Dies wird auf der Startseite des Displays angezeigt. Alternativ verwenden Sie den Hostnamen des Geräts. Dies besteht aus den letzten 8 Ziffern der Seriennummer.

Beispiel

Seriennummer

798 108 4418 0117

Hostname

blue-x44180117

Adresszeile eingeben

http://blue-x44180117/

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

  1. Navigieren Sie zu den Netzwerkeinstellungen unter System > Ethernet und überprüfen Sie die IP-Konfiguration.

  2. Überprüfen Sie die Remote-Verbindung in VCOM unter Anlage > VCOM.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.