Power Control über Digitaleingang (Hybrid EMS)
Zuletzt geändert:
Hinweis
Der Inhalt auf dieser Seite bezieht sich nur auf den blue'Log XC in Verbindung mit der Hybrid EMS-Lizenz.
Über die Power Control und Digitaleingänge
Digitaleingänge sind eine Methode zur Wirkleistungsregelung. Dies beinhaltet oft einen (Funk-)Rundsteuerempfänger, zum Beispiel. Das folgende Beispiel veranschaulicht den Anschluss und die Konfiguration eines Rundsteuerempfängers mit Digitaleingängen.
Ein Funk-Rundsteuerempfänger mit 4 potenzialfreien, normalerweise offenen Kontakten (NO) sollte die Wirkleistung der Anlage in den folgenden Stufen regeln:
100%
60%
30%
0%
Einen Rundsteuerempfänger an den blue'Log anschließen
Die 4 potenzialfreien, normalerweise offenen Kontakte sind mit den 4 Digitaleingängen (DI 1-4) des blue'Log verbunden.
Einen Rundsteuerempfänger an den blue’Log anschließen
Wirkleistungsregelung auf dem blue'Log anschließen
Voraussetzungen
Hybrid EMS Lizenz
Gehen Sie zu Power Control > Wirkleistung > Netzbetreibervorgaben.
Wählen Sie das Kontrollkästchen neben Leistungsbegrenzung aus, die Sie konfigurieren möchten.
Gehen Sie zu Schnittstelle und wählen SieDigital Input (Digitaleingang). Ein Fenster erscheint.
Schnittstelle definieren
Konfigurieren Sie Folgendes unter dem Tab Schnittstelle definieren:
Impulsgruppe: Hier können Sie angeben, ob die Eingänge als Impuls oder dauerhaft geschaltet werden. Diese Informationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers für den Rundsteuerempfänger.
Eingang (Befehl): Geben Sie die für die Steuerung erforderlichen Eingänge an. Standardmäßig sind alle Digitaleingänge aufgelistet. Wenn Sie weniger als 4 Eingänge benötigen, entfernen Sie die zusätzlichen Eingänge über den
Papierkorb.
Quittierung: Einige Netzbetreiber verlangen eine Quittierung der Eingangssignale. Aktivieren Sie dazu den Quittierungs-Toggle. Standardmäßig werden die Quittierungen an den 4 Digitalausgängen (DO 1-4) des blue'Logs ausgegeben. Hierfür sind erweiterte Konfigurationsoptionen verfügbar.
Wählen Sie OK.
Die Schnittstelle ist konfiguriert. Sie können jetzt die Begrenzung definieren.

Schnittstelle definieren
Begrenzung definieren
Konfigurieren Sie Folgendes Tab Begrenzung definieren:
Stellen Sie die Eingänge gemäß ihrer Zuordnung ein.
Weisen Sie jedem Eingang eine entsprechende Grenze zu.
Wählen Sie OK.
Die Konfiguration von Power Control über Digitaleingänge ist abgeschlossen.

Sollwert definieren
Nächste Schritte
Nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass:
Aktivieren Sie den Remote Power Control-Toggle.
Wählen Sie Speichern.