Genset
Zuletzt geändert:
Ein Genset ist ein Generator, normalerweise ein Dieselgenerator, der die Funktion hat, ein Stromnetz zu erstellen oder zu unterstützen. Gensets dienen oft als Backup-Stromquelle.
Genset hinzufügen
Voraussetzungen
Das Gerät ist mit blue'Log kompatibel. Siehe Kompatibilitätscheck. Wenn der Typ nicht unterstützt wird, kontaktieren Sie den Vertrieb.
Ihr blue'Log ist mit dem Netzwerk verbunden und das Gerät wurde physisch angeschlossen.
Die Basiskonfiguration Ihres blue'Log wurde abgeschlossen. Siehe Erste Schritte.
Alle blue'Log Updates wurden durchgeführt. Siehe Update.
Erweiterungsmodule, falls erforderlich, sind angeschlossen. Siehe Erweiterungsmodule.
Schritte
Navigieren Sie zu Geräte > Genset.
Wählen Sie im Dropdown-Menü den Hersteller des Geräts aus.
Alternativ können Sie über den Dropdown-Menü den Gerätetyp (Serie) auswählen.
Wählen Sie eine Schnittstelle. Die Schnittstelleneinstellungen hängen vom Verbindungstyp ab. Erläuterungen zu den Abkürzungen finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Passen Sie die Schnittstelleneinstellungen an.
Wählen Sie Scan starten um ein Gerät zu suchen. Wählen Sie den Dropdown Details anzeigen, um das Scanprotokoll anzuzeigen.
Die gefundenen Gensets erscheinen unter Installierte Geräte.
Schnittstellenabkürzungen | Bedeutung |
---|---|
BM | Basismodul |
MX | MX-Erweiterungsmodul |
MI | Multi-Input |
DO | Digital Output (Digitalausgang) |
z.B. MX-1: RS485-2 bedeutet RS485-2-Schnittstelle des ersten angeschlossenen MX-Erweiterungsmoduls |
Tabelle: Schnittstellen – Abkürzungen und Bedeutungen
Hinweis
Beta-Treiber wurden noch nicht in der Praxis getestet und sind möglicherweise nicht voll funktionsfähig.
Firmware unter 34.1.5: Beta-Treiber sind ausgegraut und können nur durch Kontaktaufnahme mit dem meteocontrol Support aktiviert werden.
Hinweis
In den meisten Fällen sind die Schnittstelleneinstellungen in der Dokumentation des Herstellers oder direkt am Gerät zu finden. Wenn Sie die Busadresse nicht kennen, aktivieren Sie den Bereich verwenden Toggle, um den ausgewählten Bus im blue'Log zu scannen. Um den Scanvorgang zu beschleunigen, wählen Sie den kleinstmöglichen Scanbereich aus.
RS485: Beziehen Sie sich auf die Dokumentation des Herstellers für Baudraten und Rahmeneinstellungen
Ethernet: Scannen Sie, wenn möglich, entweder die IP-Adresse oder die Client-/Slave-ID, aber nicht beides.