Automatische Netztrennung Lizenz blue'Log XC
Hintergrund
Dynamische Wirkleistungsregelung (Active Power Control) ist eine zentrale Funktion zur Umsetzung von Zero Feed-In (Zero Export) in Energiesystemen. Der blue'Log XC bietet bereits robuste Optionen zum Reglertuning, um diese Funktion zu unterstützen. In einigen Regionen ist zusätzlich eine Backup-Trennvorrichtung wie ein Leistungsschütz oder ein Leistungsschalter vorgeschrieben, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Verfügt Ihre Installation über eine Backup-Trennvorrichtung, ist die Automatische Netztrennung Lizenz blue'Log XC blue'Log XC erforderlich.
Beschreibung
Diese Lizenz ist eine Softwareerweiterung, die es einem blue’Log ermöglicht, eine PV-Anlage vom Netz zu trennen, wenn vordefinierte Schwellenwerte überschritten werden oder im Falle eines Power Control-Fehlers (Sollwert-, Wechselrichter- oder Zählerfehler).
Diese Funktion wird über einen digitalen Ausgang (24 V DC) gesteuert. Wird der konfigurierte Schwellenwert für einen festgelegten Zeitraum überschritten, aktiviert der digitale Ausgang die Trennung. Eine Wiederverbindung erfolgt erst, wenn die Leistung für einen definierten Zeitraum unterhalb des Schwellenwerts geblieben ist. Ist die automatische Netztrennung als Betrieb bei Störung konfiguriert, wird der digitale Ausgang bei einem Power-Control-Fehler aktiviert.
Features
Aktivierung oder Deaktivierung eines digitalen Ausgangs am blue’Log bei einem Power Control-Fehler.
Aktivierung oder Deaktivierung eines digitalen Ausgangs am blue’Log basierend auf vordefinierten Leistungsschwellen für Netztrennung und Wiederverbindung.
Konfigurierbare Verzögerung, um unnötiges oder vorzeitiges Umschalten zu verhindern.
VORAUSSETZUNGEN
Zähler/Netzanalysator und Wechselrichter: Erforderlich, wenn die Trennung und Wiederverbindung von den Leistungspegeln abhängt und nicht nur im Betrieb bei Störung erfolgt. Der Zähler muss die Power Control-Funktionalität unterstützen. Siehe Kompatibilitätscheck.
Firmware: Version 2.x.x oder höher ist erforderlich. Ab Firmware 29.3.2 kann die Funktion als Betrieb bei Störung verwendet werden, ohne von den Leistungsniveaus abhängig zu sein. Für Versionen unter 2.x kontaktieren Sie unseren Support.
Funktionsprinzip

