Skip to main content
Skip table of contents

Ertragsprognose-Diagramm

Zuletzt geändert:

Diagramm

Sehen Sie sich das Diagramm auf der ANLAGENEBENE unter Auswertung an.

Im Beispiel zeigt der hellblaue Abschnitt des Diagramms die Ertragsprognose.

image-20240911-133351.png

Ertragsprognose-Diagramm

Grundlegende Informationen

Beschreibung

Das Ertragsprognose-Diagramm vergleicht die tatsächliche, normalisierte Energie (= spezifischer Ertrag) der Anlage mit der normalisierten Energie aus Ertragsprognosen.

Voraussetzungen

  • Ein Ertragsgutachten ist für die Konfiguration der Ertragsprognose erforderlich. Sie können Ertragsgutachten mit spezieller Software, von Drittanbietern oder von meteocontrol erhalten.

  • Sie müssen die Spezieller Energieertrag und die jährliche Degradation für mindestens eine Ertragsprognose unter ANLAGENEBENE in icon-wrench1.png Anlagenkonfiguration > icon-stats-growth.png Berechnungen > Ertragsprognose konfigurieren.

Weitere Details

Bei der Konfiguration der Ertragsprognose können Sie:

  • Zwei separate spezifische Energieertragswerte zum Vergleich eingeben.

  • Definieren Sie die jährlichen Degradationsraten und wie sie berechnet werden.

  • Den Zeitpunktpunkt definieren, an dem Ihre Anlage als rentabel angesehen wird.

  • Die jährlichen vertikalen und horizontalen Werte der Einstrahlungsstärke eingeben.

  • Zeigen Sie den simulierten spezifischen Ertrag für das aktuelle Jahr und/oder den aktuellen spezifischen Ertrag des Vorjahres zum weiteren Vergleich an.

Hinweis

Weitere Informationen zu den allgemeinen Funktionen der Diagramme finden Sie unter Auswertungen & Diagramme.

Ertragsprognose konfigurieren

Voraussetzungen
  • Benutzergruppe Technischer Kunde oder höher

  • Daten aus mindestens einem Ertragsgutachten

Schritte
  1. Navigieren Sie auf der ANLAGENEBENE, zur icon-wrench1.png Anlagenkonfiguration > icon-stats-growth.png Berechnungen > Ertragsprognose.

  2. Geben Sie im Tab Ertragsprognose den spezifischen Energieertrag in kWh/kWp an, der in Ihrem Ertragsgutachten angegeben ist.

  3. Geben Sie die jährliche Degradation Ihrer Module in % an, wie in Ihrem Ertragsgutachten oder im Datenblatt des Herstellers angegeben. Geben Sie an, ob die Degradierung linear oder exponentiell ist.

Tipp

Die Betriebsjahre beginnen mit 0 für die ersten 12 Monate (nicht 365 Tage oder das erste Jahr). Das heißt, die Degradierung wird im ersten Jahr nicht berechnet, weil d=1.

  1. Optional können Sie eine Notiz hinzufügen. Zum Beispiel der Name oder die Quelle des Ertragsgutachtens.

  2. Wählen Sie icon-floppy-disk1.png Ertragsprognose speichern.

image-20240911-135353.png

Ertragsprognose konfigurieren

Weitere Aktionen

Sobald Sie die erste Ertragsprognose hinzugefügt haben, haben Sie folgende Optionen:

Monatliche Werte bearbeiten

  • Basierend auf dem Land, in dem Sie sich befinden, und den durchschnittlichen Einstrahlungswerten wird VCOM automatisch die durchschnittliche spezifische Energie für jeden Monat berechnen. Wenn Ihr Ertragsgutachten genauere Daten enthält, können Sie die Werte bearbeiten, indem Sie die monatliche Verteilung auswählen.

Zweite Ertragsprognose eingeben

  • Geben Sie Daten aus einem zweiten Ertragsgutachten im Ertragsprognose 2-Tab ein. Befolgen Sie die Schritte unter Ertragsprognose konfigurieren.

  • Voraussetzung: Sie haben den ersten Ertragsprognose-Tab abgeschlossen und gespeichert.

Wirtschaftlichkeit eingeben

  • Ihr Ertragsgutachten kann einen spezifischen Energieertrag anzeigen, der sicherstellt, dass Ihre Anlage wirtschaftlich ist. Wenn diese Informationen verfügbar sind, wählen Sie den Wirtschaftlichkeits-Tab aus. Befolgen Sie die Schritte unter Ertragsprognose konfigurieren.

  • Aktivieren Sie die Darstellung im Diagramm, um die Wirtschaftlichkeit als Datenpunkt im Diagramm anzuzeigen.

Einstrahlungsstärke und Einstrahlungssumme (horizontal) eingeben

  • Wenn Ihr Ertragsgutachten Informationen über Einstrahlungswerte enthält, geben Sie die Informationen unter den einzelnen Tabs ein und folgen Sie dann den Schritten unter Ertragsprognose konfigurieren:

    • Einstrahlungsstärke: Einstrahlungsstärke auf der Modulebene/POAI

    • Einstrahlungsstärke (horizontal): globale horizontale Einstrahlungsstärke/GHI

Zusätzliche Daten visualisieren

Hinweis

  • Die Ertragsprognose und die Ertragsprognose 1 werden im Ertragsprognose-Diagramm angezeigt.

  • Um den Simulierten spezifischen Energieertrag und die Werte des Vorjahres ebenfalls im Diagramm anzuzeigen, wählen Sie diese Optionen im Tab Zusätzliche Darstellung aus.

  • Die folgenden Datenpunkte können nur als Teil von OpenOffice-Berichte angezeigt werden: Einstrahlung und Einstrahlung (horizontal)

Fehlerbehebung: Fehlermeldung für die monatliche Verteilung

Problem

Wenn Sie die monatliche Verteilung der Werte manuell anpassen, erhalten Sie die Fehlermeldung Überprüfen Sie Ihre monatliche Verteilung und passen Sie die Fehlkonfiguration an.

Lösung

Die Werte für die monatliche Verteilung müssen sich auf den gesamten Jahreswert summieren.

Beispiel

Wenn Ihr Jahreswert 1000 Wh/m2 beträgt, überprüfen Sie, ob die monatlichen Werte insgesamt 1000 ergeben.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.