Datenausfallalarme
Zuletzt geändert:
Datenausfallalarme werden generiert, wenn die Datenlogger mit VCOM kommunizieren und keine Daten importiert werden. Wie bei anderen Alarmen können Sie den Überwachungszeitraum und eine Verzögerung definieren.
Die folgende Grafik zeigt ein typisches Kommunikationsszenario zwischen einem Datenlogger und VCOM, bei dem zwei Geräte (gestrichelte Linien) in der Buskommunikation keine Daten an den Datenlogger senden. In diesem Fall werden zwei verschiedene Datenausfallalarme für die jeweiligen Geräte erzeugt. Diese Alarme werden im Alarme-Portlet angezeigt.

Beispiel für ein Szenario, in dem zwei Datenausfallalarme erzeugt werden
Beispiel
Basierend auf den Einstellungen im Screenshot unten:
Die Überwachung beginnt 30 Minuten nach Sonnenaufgang und 30 Minuten vor Sonnenuntergang.
Ein kritischer Alarm wird ausgelöst, wenn seit 30 Minuten oder länger keine Anlagen- oder Wechselrichterdaten importiert werden.
Ein Alarm mit dem Schweregrade „hoch“ wird ausgelöst, wenn seit 30 Minuten oder länger keine Zählerdaten importiert werden.
Ein Alarm mit dem Schweregrad „normal“ wird für jedes andere Gerät ausgelöst.

Einstellungen für den Datenausfallalarm