Skip to main content
Skip table of contents

Solarleistungsdiagramm

Zuletzt geändert:

Diagramm

Sehen Sie sich das Diagramm auf der ANLAGENEBENE unter Auswertung an.

Im Beispiel stellt der hellblaue Abschnitt den Zielbereich dar, in dem sich die Solarleistung idealerweise befinden sollte. Die dunklere blaue Linie zeigt die tatsächlich erzeugte Leistung der Anlage.

Example of the solar power chart in Day view

Beispiel des Solarleistungsdiagramms in der Tag Ansicht

Grundlegende Informationen

Beschreibung

Das Solarleistungsdiagramm vergleicht die tatsächliche, gemessene Leistung/Energie mit dem akzeptablen Zielbereich der simulierten, erwarteten Leistung/Energie, sodass Sie Inkonsistenzen zwischen beiden identifizieren können.

Optional können Sie die negativen Abweichungen vom Zielbereich als Verluste anzeigen - welche als Ertragsausfälle betrachtet werden - und die POA-Einstrahlungsstärke/Einstrahlungssumme (auf der Modulebene). Hat Ihre Anlage einen Einstrahlungssensor(empfohlen), werden die Daten standardmäßig angezeigt. Satellitendaten können dann zusätzlich angezeigt werden. Andernfalls wird es standardmäßig angezeigt, wenn kein Sensor verfügbar ist. Satellitendaten sind nur mit Verzögerung und nur stündlich verfügbar. Aus diesem Grund können Sie diese Daten für den aktuellen Tag nicht anzeigen. Auch deshalb werden Werte zwischen vollen Stunden interpoliert.

Tagesansicht: In der Tagesansicht können Sie auch optional den genauen Zielwert anzeigen, der für die Erwartete Leistung simuliert wurde - einmal mit bereits enthaltenen Regelungen und einmal ohne Regelungen.

Voraussetzungen

  • Wählen Sie eine Simulations-Methode und definieren Sie einen Sollbereich für die Erwartete Leistung/Energie. Siehe Simulation konfigurieren.

Hinweis

Weitere Informationen zu den allgemeinen Funktionen der Diagramme finden Sie unter Auswertungen & Diagramme.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.