Ticketsystem
Zuletzt geändert:
Über Tickets
Tickets sind das Herzstück der O&M-Prozesse im VCOM:
Tickets werden auf der Basis von Alarmen erstellt. Ihre Alarmpräferenzen müssen während der Anlagenkonfiguration eingerichtet werden. Siehe Smart Alarms.
Sie enthalten alle relevanten Informationen für ein Ereignis, wie z.B. Ausfallzeiten von Geräten.
Ein Ticket kann mehrere Alarme mit der gleichen Grundursache enthalten.
Die Ticketursache hilft Ihnen zu bestimmen, ob das Ticket in Berichten und bei der Ertragsausfallberechnung berücksichtigt werden soll.
NUR CMMS Arbeitsaufträge können einem Ticket zugewiesen werden. Arbeitsaufträge sind spezifische Aufgaben für das Servicepersonal. Beispiele: Austausch oder Reparatur eines Wechselrichters, Reinigung von PV-Modulen usw. Siehe CMMS (Computerized Maintenance Management System).
NUR PREMIUM-PARTNER Erstellen Sie regelmäßige Tickets für alle Ihre Anlagen gleichzeitig mit Automatisierung.
VCOM-Verfahren vom Vorfall zum Arbeitsauftrag

Beispielverfahren von Vorfällen bis zu Arbeitsaufträgen
VCOM protokolliert einen Vorfall, wenn die konfigurierten Auslösekriterien eines bestimmten Alarms zum ersten Mal erfüllt werden. Wenn die Kriterien weiterhin erfüllt sind, wird diese Meldung laufend aktualisiert. Manche Vorfälle sind nur von kurzer Dauer und erfordern keine weiteren Maßnahmen. Sobald die Auslösekriterien nicht mehr erfüllt sind, wird der Vorfall automatisch geschlossen. Sie können alle Vorfälle im Incidents-Portlet einsehen.
Ein
Alarm wird nur für hartnäckige Vorfälle ausgelöst, die nach einer konfigurierten Verzögerungszeit immer noch auftreten. Im Gegensatz zu einem Vorfall wird ein Alarm normalerweise nicht automatisch geschlossen, auch wenn der zugrundeliegende Vorfall bereits abgeschlossen ist. Deshalb wird ein neuer Vorfall derselben Art und desselben Bauteils ohne Verzögerung mit dem bereits bestehenden Alarm verknüpft. Sie können alle Alarme im Alarme-Portlet einsehen. Um die Einstellungen für das automatische Schließen auch für Alarme zu konfigurieren, siehe Smart Alarms.
Hinweis
Ein Gerätefehler allein, zum Beispiel ein Wechselrichterfehler, löst keinen Alarm aus. Wenn der Wechselrichter jedoch fehlerhaft ist, führt dies zu einer Fehlproduktion, die einen Minderertragsalarm auslöst, und der Wechselrichterfehler wird mit diesem Alarm verknüpft.
Tickets werden manuell oder automatisch erstellt. Diese können auf einem Alarm basieren, von einer Automatisierung ausgehen oder unabhängig erstellt werden. Bei Bedarf können mehrere Alarme in einem Ticket zusammengefasst werden. Sie können alle Tickets im Tickets-Portlet einsehen. Siehe auch Ticketsystem.NUR CMMS Verknüpfen Sie Tickets und
Arbeitsaufträge und weisen Sie diese einem technischen Team zu. Bei Arbeitsaufträgen handelt es sich um spezifische Service- oder Wartungsaufgaben, die vor Ort durchgeführt werden. Sie können alle Arbeitsaufträge im Arbeitsaufträge-Portlet einsehen. Siehe auch Arbeitsaufträge verwalten.
Tipp
Wir empfehlen, auf PORTFOLIOEBENE einen Tab speziell für die relevanten Portlets zu erstellen. Für weitere Informationen zur Portlet-Konfiguration siehe Portlets und Tabs.
Alarme-Portlet: Alarm-Übersicht.
Tickets-Portlet: Auf der PORTFOLIOEBENE zeigen die Portlets alle Tickets aus Ihrem gesamten Portfolio an. Um Tickets anzuzeigen, die nur für eine bestimmtes Anlage gelten, wählen Sie das Pfeil-Icon neben dem Anlagennamen, um das Cockpit für diese Anlage aufzurufen.
Ticket-Details-Portlet: Details des Tickets, das Sie gerade bearbeiten. Erscheint automatisch, wenn Sie ein Ticket bearbeiten.
Arbeitsaufträge Portlet: NUR CMMS Übersicht über Arbeitsaufträge, die mit Tickets verknüpft sind.
Ticketursachen
Eine Ticketursache erklärt den Grund für einen Ausfall. Dies ist eventuell relevant für:
Performance Ratio und Anlagenverfügbarkeit: Ticketursachen von den Berechnungen ausschließen.
OpenOffice-Reports (Berichte) Wenn die Variablen, die sich auf Tickets beziehen ("Ticketstatistiken"), in Ihrer Vorlage verwendet werden.
VCOM bietet standardmäßig Ticketursachen wie Wechselrichter, Verkabelung und Bedienfehler an. Sie können diese unter
Portfolio Administration > Einstellungen> Ticketursachen einsehen. Die standardmäßigen Ticketursachen können in VCOM überall angewendet werden und werden automatisch in die VCOM-Sprache des Benutzers übersetzt.
Eine benutzerdefinierte Ticketursache erstellen
Zusätzlich zu den standardmäßigen Ticketursachen können Sie manuell Ticketursachen erstellen, die auf Ihr spezifisches Szenario zutreffen.
Voraussetzungen
Service Level Premium
Benutzergruppe Administrator
Schritte
Auf der PORTFOLIOEBENE gehen Sie zu
Portfolio-Administration >
Einstellungen> Ticketursachen.Wählen Sie Neue Ticketursache aus.
Geben Sie der Ticketursache einen Namen.
Optional: Wählen Sie Neue Übersetzung aus, um Ihre eigenen Übersetzungen der Ticketursache für Benutzer mit einer anderen VCOM-Spracheneinstellung bereitzustellen.
Die Ticketursache wird in allen relevanten Bereichen von VCOM angezeigt.
Weitere Aktionen
Eine Ticketursache Bearbeiten: Änderungen an einer benutzerdefinierten Ticketursache werden in VCOM überall angewendet.