Skip to main content
Skip table of contents

Auswertungen

Zuletzt geändert:

Diagramme im Auswertungsbereich bieten visuelle Darstellungen von Daten.ANLAGENEBENE Welche Diagramme für Ihre Anlage verfügbar sind, hängt von den Komponenten und Konfigurationen Ihrer Anlage sowie von Ihrem Servicelevel und/oder zusätzlichen kostenpflichtigen VCOM-Modulen ab.

Übersicht über den Auswertungs-Tab

Um zum Auswertungs-Tab zu gelangen, wählen Sie auf der ANLAGENEBENE eine Anlage aus der Anlagenliste aus und wählen Sie dann den Tab Auswertung aus oder wählen Sie icon-stats-dots1.png Auswertung, wenn Sie über ein bestimmte Anlage in der Anlagenliste fahren.

Der Auswertungs-Tab ist in vier Hauptbereiche unterteilt:

  • Eine Liste von Diagrammen, die nach Kategorien gruppiert ist.

  • Der Diagrammbereich zeigt das ausgewählte Diagramm in voller Größe an. Hier sind mehrere Funktionen verfügbar, siehe unten.

  • Die Diagrammbeschreibung sagt Ihnen, was Sie sich ansehen.

  • Die Diagrammdaten und weitere Details des ausgewählten Diagramms.

lines with text - text color (4).png

Bereiche im Auswertungsbereich

Funktionalitäten des Diagrammbereichs

Im Diagrammbereich können Sie Ihre Diagrammansicht anpassen, mehr über bestimmte Datenpunkte erfahren und Diagrammdaten sowie Bilder herunterladen. Die Funktionen sind unten aufgeführt:

Functionalities in the chart area

Funktionalitäten des Diagrammbereichs

Name

Detail

1

icon-download1.png Excel-Export

Laden Sie die Diagrammwerte schnell als Excel-Datei herunter.

2

Zeit

Wählen Sie die Zeit aus, die Sie anzeigen möchten. Es hängt von Ihren Zeitraumeinstellungen ab, ob dies beispielsweise ein bestimmter Tag oder ein Jahr ist. Wählen Sie bestimmte Daten oder verfeinern Sie benutzerdefinierte Zeiten im Kalender über der Diagrammbeschreibung.

3

icon-loop3(1).png Update

Aktualisieren Sie die Diagrammansicht, zum Beispiel nach der Änderung der Zeit oder des Zeitraums.

4

icon-forward1(1).png Heute

Zur aktuellen Zeit springen. Es hängt von Ihren Zeitraumeinstellungen ab, ob dies beispielsweise ein bestimmter Tag oder ein Jahr ist.

5

Minutenwerte

Schalten Sie Minutenwerteein um das Diagramm in einer 1-Minuten-Auflösung anzuzeigen.

Voraussetzungen:
  • Nur in TagAnsicht für die letzten 14 Tage verfügbar, da Minutenwerte nur für 2 Wochen gespeichert werden.

  • Nur für Messwerte verfügbar, für die der Datenlogger und die jeweilige Komponente 1-Minuten-Intervalle protokollieren und unterstützen.

  • Nur für eine gesamte y-Achse verfügbar, dass bedeutet, dass alle Werte auf derselben Achse/mit derselben Einheit in 1-Minuten-Werten verfügbar sein müssen.

Beispiele

Szenario: Ihr Datenlogger und Wechselrichter A unterstützen 1-Minuten-Werte, aber Wechselrichter B nicht.

Anwendungsfall 1: Sie möchten den AC-Strom von Wechselrichter A und B in Minuten-Auflösung anzeigen.
Ergebnis: Sie können keine Minutenwerte für den AC-Strom anzeigen, da die Werte beider Wechselrichter auf derselben y-Achse angezeigt werden. Dies würde erfordern, dass beide Wechselrichter Minutenwerte unterstützen.

Anwendungsfall 2: Sie möchten den AC-Strom von Wechselrichter A in Minuten-Auflösung und die Temperatur gleichzeitig anzeigen.
Ergebnis: Es ist möglich, beide Werte wie gewünscht anzuzeigen, da sie mit unterschiedlichen Einheiten auf unterschiedlichen y-Achsen angezeigt werden.

6

Zeitraumeinstellungen

Sie können den Zeitraum der angezeigten Daten ändern. Wählen Sie zwischen Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres-, Gesamt- oder benutzerdefinierter Ansicht.

Hinweis

  • Nicht alle Zeiträume sind für alle Diagramme verfügbar.

  • Diagramme, die Leistung oder Energie anzeigen:

    • In der Regel werden im Tages- und Wochenansicht die einzelnen Werte des Messintervalls als Leistung (in W) angezeigt.

    • In der Regel werden die Werte in der Monatsansicht aggregiert und als Energie (in Wh) angezeigt.

  • Diagramme, die Einstrahlungsstärke oder Einstrahlungssumme anzeigen:

    • In der Regel werden in der Tages- und Wochenansicht die einzelnen Werte des Messintervalls als Einstrahlungsstärke (in W/m2) angezeigt.

    • In der Regel werden die Werte in der Monatsansicht aggregiert und als Einstrahlungssumme (in Wh/m2) angezeigt.

7

icon-menu31.png Download-Menü

Wählen Sie aus verschiedenen Formaten, um das Diagramm oder dessen Daten herunterzuladen.

8

Reinzoomen

Bewege die Maus über einen Bereich, um in einen bestimmten Abschnitt des Diagramms hinein zu zoomen.

9

Datenpunkte

Fahren Sie mit der Maus über einen Bereich, um einzelne Datenpunkte und deren Werte anzuzeigen.

10

Hervorheben

Fahren Sie mit der Maus über einen Messwert in der Legende, um den entsprechenden Datenpunkt im Diagramm hervorzuheben. Wählen Sie Messwert aus und ab, um deren Sichtbarkeit im Diagramm zu ändern.

Diagrammfarben anpassen

Passen Sie das Erscheinungsbild der Diagramme mit der Funktion für Diagrammfarben an.

Voraussetzungen
  • Service level PREMIUM-PARTNER

  • Admin-Rechte

Schritte
  1. Auf der PORTFOLIOEBENE, wählen Sie icon-cog1(1).png Administration > icon-cogs1.png Einstellungen > Design > Diagrammfarben.

  2. Wählen Sie eine der vordefinierten Farbpaletten aus.

Die Farbpalette wird jetzt auf fast alle Diagramme im Bereich icon-stats-dots1.png Auswertung für alle Benutzer und alle Anlagen in Ihrem Portfolio angewendet.

Hinweis

Die Diagrammfarben-Funktion wendet keine benutzerdefinierten Diagrammfarben auf das Eigenverbrauchsdiagramm und das Performance Ratio-Vergleichs-Diagramm an. Im Performance Ratio (PR)-Diagramm wird nur der Wert PV-Ertrag beeinflusst. Siehe spezifische Diagrammdetails für weitere Anpassungen dieser Diagramme.

Diagrammkonfigurationen

Um die Diagrammeinstellungen anzupassen,navigieren Sie zur ANLAGENEBENE, unter icon-wrench1.png Anlagenkonfiguration > icon-stats-growth.png Berechnungen.

Für weitere Informationen, lesen Sie über die einzelnen Diagramme:

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.