Skip to main content
Skip table of contents

Anlagenverfügbarkeitsdiagramm

Zuletzt geändert:

Diagramm

Chart - PV system availability

Grundlegende Informationen

Beschreibung

Die Anlagenverfügbarkeit ist der Prozent einer Anlage, der über einen bestimmten Zeitraum hinweg verfügbar ist. Sie ist ein Indikator dafür, wie schnell Fehler erkannt und behoben werden.

Voraussetzungen

  • Energiesumme auf Anlagenebene: Definiert als Term E_Z_EVU

  • Einstrahlungsdaten von einem Sensor: Definiert als der Term G_M0 oder Satellitendaten

  • Standard-Schwellenwert ist größer als 100W/m²

Weitere Details

Standardformel und Berechnung

Die folgende Formel zur Anlagenverfügbarkeit wird standardmäßig verwendet:

image-20250627-125621.png

Standardformel zur Anlagenverfügbarkeit

  • Innerhalb des Messintervalls ist die gesamte Anlage entweder verfügbar (100%) oder nicht verfügbar (0%). Wenn die Energie innerhalb eines Intervalls ungleich 0 ist, beträgt die Verfügbarkeit 100%.

  • Die Anlagenverfügbarkeit wird nur in Intervallen berechnet, in denen die Einstrahlung größer als 100 W/m² ist.

  • Intervalle, in denen Energiedaten fehlen, werden so behandelt, als ob die Anlage verfügbar wäre.

  • Es werden nur Daten für abgeschlossene Tage angezeigt.

Hinweis

Die Standardformel wird für Basispartner angezeigt. Das VCOM-Modul KPI Editor für PR und Anlagenverfügbarkeit ermöglicht es Ihnen, die Eingabeparameter an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Beispiel-Berechnung

Die folgende Beispielberechnung basiert auf der Standard-PR-Formel:

Intervall

Einstrahlungsstärke(W/m2)

Energie (kWh)

Ergebnis

I1

90

10

Nicht bewertet

I2

125

20

100%

I3

200

30

100%

I4

80

0

Nicht bewertet

I5

250

0

0%

I6

200

NULL*

100%

I7

150

30

100%

I8

130

20

100%

I9

110

0

0%

Anlagenverfügbarkeit

5/(5+2) = 71.4%

*NULL bedeutet, dass für dieses Intervall keine Daten verfügbar sind.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.