Skip to main content
Skip table of contents

Tickets verwalten

Zuletzt geändert:

Ticket erstellen

Schritte
  1. Wählen Sie im Tickets-Portlet icon-plus2.png Neues Ticket erstellen.

  2. Ein Fenster erscheint. Geben Sie dem Ticket einen Titel und eine (optionale) Beschreibung.

  3. Wählen Sie die relevanten Anlagen.

  4. Wählen Sie icon-floppy-disk1.png Ticket erstellen.
    Das Ticket wird jetzt im Tickets-Portlet angezeigt.

  5. Nächster Schritt: Details zu einem Ticket hinzuzufügen.

Ticket aus einem Alarm erstellen

Ein Ticket kann aus einem einzelnen Alarm erstellt werden, oder es können mehrere Alarme zu einem Ticket zusammengefasst werden.

Voraussetzungen
  • Mindestens ein Alarm ist aktiv.

Schritte
  1. Wählen Sie im Alarme-Portlet das icon-ticket1.png Ticket-Icon neben dem Alarm aus, für den Sie ein Ticket erstellen möchten. Alternativ können Sie einen Alarm in das Tickets-Portlet ziehen und ablegen.

  2. Ein Fenster erscheint. Geben Sie dem Ticket einen Titel und eine (optionale) Beschreibung.

  3. Wählen Sie icon-floppy-disk1.png Ticket erstellen.
    Das Ticket wurde jetzt erstellt und wird im Tickets-Portlet angezeigt.

  4. Nächster Schritt: Details zu einem Ticket hinzuzufügen.

Alarme in einem einzigen Ticket zusammenfassen

Gruppieren Sie Alarme in einem einzigen Ticket, um verwandte Alarme zu verbinden. Dies ist z.B. nützlich, wenn Sie alle Alarme einer Anlage gruppieren, die mit einem Wechselrichterausfall zusammenhängen.

Voraussetzungen
  • Mindestens zwei Alarme sind für dieselbe Anlage aktiv.

  • Sie haben das Alarme-Portlet hinzugefügt.

Schritte
  1. Auf der linken Seite des Alarme-Portlets aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Alarmen, die Sie gruppieren möchten, und wählen Sie Gruppieren aus dem Dropdown-Menü Aktion. Alternativ können Sie mehrere markierte Alarme in das Tickets-Portlet per Drag & Drop ziehen.

  2. Ein Fenster erscheint. Wählen Sie den Tickettyp aus und geben Sie dem Ticket einen Titel und eine (optionale) Beschreibung.

  3. Wählen Sie Alarme zu Ticket gruppieren aus. Das Ticket wurde jetzt erstellt und wird im Tickets-Portlet angezeigt.

  4. Nächster Schritt: Details zu einem Ticket hinzuzufügen.

Group multiple alarms to a single ticket
Alarms portlet_Define ticket

Details zu einem Ticket hinzufügen

Voraussetzungen
  • Ein Ticket existiert bereits

Schritte
  1. Im Tickets-Portlet wählen Sie icon-pencil1.png Bearbeiten neben dem Tickettitel aus.

  2. Das Ticketdetails-Portlet wird angezeigt.

  3. Details zum Status und zur Wartung bearbeiten:

    • Ticketstatus

    • Priorität

    • Bearbeiter

    • Service-Einsatz

    • Servicepartner

  4. Störungsdetails bearbeiten:

    • Komponenten: Die von Ihnen ausgewählten Komponenten beeinflussen die Berechnungen und Diagramme zur Anlagenverfügbarkeit und zur Wechselrichterverfügbarkeit

    • Betroffene Leistung: Basierend auf den ausgewählten Komponenten können Sie die von diesem Vorfall und seinen verwandten Aufgaben betroffene Leistung berechnen. Diese Nummer dient nur zur Information und hat keinen Einfluss über Diagramme oder Berechnungen.

    • NUR KPI EDITOR Von PR- und Anlagenverfügbarkeits-Berechnungen ausschließen: Kreuzen Sie das Kontrollkästchen an, um dieses Ticket von den Berechnungen auszuschließen. Siehe KPI Editor für PR und Anlagenverfügbarkeit.

  5. Details zur Ticketursache bearbeiten. Diese können für PR, Anlagenverfügbarkeit und OpenOffice-Reports relevant sein (z. B. Variablen zur Ticketstatistik).

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.