Wirkleistung (ohne Hybrid-EMS)
Zuletzt geändert:
Unter Power Control Wirkleistung können Sie Parameter zur Wirkleistungsregelung konfigurieren. Die Benutzeroberfläche ist in 4 Hauptabschnitte unterteilt, wie unten beschrieben.

Übersicht über die Wirkleistung
1. Power Control-Toggle
Vorsicht
Aktivieren Sie den Power Control Toggle NUR, wenn die Power Control-Konfiguration vollständig abgeschlossen ist.
2. Basiseinstellungen
Betriebsmodus
Verfahrenswechsel
Verfahrenswechsel über Digitaleingang oder Modbus konfigurieren
Verfahren zur Sollwertvorgabe
Der blue’Log bietet die folgenden Verfahren zur Sollwertvorgabe an:
Verfahren | Beschreibung |
---|---|
Variabler Festwert Pvar fix | Ein Festwert wird als Standard definiert |
Variabler Festwert Pvar Modbus | Ein externer Regler sendet die Spezifikation an den blue’Log über Modbus TCP |
Variabler Festwert Pvar AI | Die Spezifikation hängt von einem Analogsignal (0-20mA) ab |
Variabler Festwert Pvar DI | Die Spezifikation hängt von einem oder mehreren Digitaleingängen ab |
Jedes Verfahren kann im Open-Loop oder Closed-Loop verwendet werden. Der automatische Wechsel zwischen Open-Loop und Closed-Loop ist nicht möglich. Wählen Sie relevante Parameter aus dem Dropdown-Menü für das Verfahren zur Sollwertvorgabe aus und geben Sie die Werte ein, indem Sie das Zahnrad-Icon auswählen.
Erweiterte Reglerparametrierung
Zum Reglertuning für die Wirkleistung wählen Sie das Icon für erweiterte Optionen aus:
Regler-Abtastzeit
Standardwert: 500 ms
Weitere Optionen: 50 ms, 100 ms, 200 ms, 1000 ms, 2000 ms
Für Konfigurationshilfe empfehlen wir unsere Ingenieurdienste (Kontakt Vertrieb).
3. Betrieb bei Störung
Betrieb bei Störung im Falle eines Kommunikationsverlusts konfigurieren.
4. Optionen
Gradientenbegrenzung
Konfigurieren Sie eine Gradientenbegrenzung.
Frequenzregelung
Frequenzregelung konfigurieren.