Strangalarme
Zuletzt geändert:
Der Strangalarm erkennt den Stromausfall auf der Ebene des Generatoranschlusskastens (einzelner String) und des Wechselrichters (Eingang).
Die Alarme vergleichen funktionierende (Referenz-)Strings oder Eingänge mit anderen Strings oder Eingängen.
Ein Mindestprozentsatz des Nennstroms muss durch den funktionierenden String oder Eingang fließen.
Wenn mindestens ein String unter einen definierten Schwellenwert fällt, wird dies als Stromausfall betrachtet und ein Alarm wird ausgelöst.
Bei Anlagen mit Generatoranschlusskasten, wenn alle Stränge eines Sammelkastens ausgefallen sind, werden alle Strangalarme zu einem einzigen Strangalarm zusammengefasst. Dies minimiert die Gesamtzahl der Alarme.
Parameter
Schweregrad: Definieren Sie den gewünschten Schweregrad für diesen Alarm.
Strangstrom: Definieren Sie Ihren Schwellenwert für „kein Strom“. Der Standardwert ist ≤ 0%.
Referenz-Strangstrom: Definieren Sie den Mindestprozentsatz des Nennstroms, der fließen muss, um als „funktionierender String“ betrachtet zu werden. Der Standardwert beträgt 10%.
Verzögerung nach dem ersten Auftreten: Wenn Sie eine Verzögerung konfigurieren, wird ein Alarm nur bei anhaltenden Vorfällen ausgelöst. Dies hilft, Alarme für Abweichungen zu vermeiden, die nur für eine kurze Zeitspanne auftreten.
Beispiel
Basierend auf den Einstellungen im Screenshot unten:
Ein Alarm mit der Schwere „hoch“ wird ausgelöst, wenn mindestens ein String 10% seines Nennstroms misst und mindestens ein String 30 Minuten oder länger keinen Strom misst.

Einstellungen für den Strangalarm
Fehlerbehebung: Strangalarme können nicht aktiviert werden
Wenn Sie die String-Überwachung nicht einrichten können, überprüfen Sie, ob alle Strings oder Eingänge konfiguriert sind:
Bewegen Sie den Mauszeiger in der Seitenleiste auf der Anlagenebene über die Anlage, für die Sie einen Strangalarm einrichten möchten.
Öffnen Sie die
Anlagenkonfiguration für die ausgewählte Anlage.
Überprüfen Sie, ob die String-Überwachung aktiviert ist, indem Sie die Schritte für Generatoranschlusskasten oder String-Wechselrichter befolgen:
Generatoranschlusskasten
Wählen Sie den Tab
Datenquellen und klicken Sie in der Seitenleiste auf Stromsensoren. Je nach Anlagenkonfiguration müssen Sie möglicherweise mehrere Menüelemente erweitern.
Generatoranschlusskasten: Überprüfen Sie die Konfiguration der Strings
Wählen Sie das Lupe-Icon aus, um die einzelnen Strings jedes Generatoranschlusskastens zu überprüfen.
Überprüfen Sie, ob ein Häkchen neben jedem String steht.
Generatoranschlusskasten: Überprüfen Sie, ob die Strings aktiviert sind
String-Wechselrichter
Wählen Sie den Tab
Datenquellen und navigieren Sie zu Verwaltung in der Seitenleiste. Je nach Ihrer Anlagenkonfiguration müssen Sie möglicherweise mehrere Menüpunkte erweitern.
Wählen Sie das Bleistift-Icon in der Spalte Stringwechselrichter.
Wechselrichter-Eingänge: Eingänge anzeigen
Überprüfen Sie, ob der Toggle für alle Inverter-Eingänge aktiviert ist.

Wechselrichter-Eingänge: Eingänge aktivieren
Hinweis
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Support.