Skip to main content
Skip table of contents

Datenquellen / Datenlogger

Zuletzt geändert:

Allgemeine Anweisungen: Einrichten einer Datenquelle (Datenlogger usw.)

Damit Ihre Geräte mit VCOM kommunizieren können, müssen Sie die Datenquellen in der Anlagenkonfiguration einrichten. Eine Datenquelle kann ein blue'Log Datenlogger oder ein anderes Produkt aus der VCOM Import Kompatibilitätsliste. Siehe Daten in VCOM importieren für Anweisungen zu bestimmten Geräten und Herstellern.

Voraussetzungen

Allgemeine Tipps

  • Halten Sie die Seriennummer der Datenquelle (Datenlogger usw.) bereit. Achten Sie bei der Eingabe der Seriennummer auf Groß- und Kleinbuchstaben und Leerzeichen.

  • Der Name der Datenquelle kann frei gewählt werden. Empfehlungen dazu finden Sie in unserer Benennungsrichtlinie.

  • Legen Sie für alle Datenquellen der Anlage das gleiche Messintervall fest, damit die Diagramme in VCOM korrekt dargestellt werden. Dadurch werden unterschiedliche Zeitstempel normalisiert und kleinere Erfassungsintervalle zu größeren zusammengefasst.

  • Um sicherzustellen, dass das Messintervall der Datenquelle in VCOM korrekt eingestellt ist, öffnen Sie eine importierte Datei im Datenloggerübersicht-Portlet in VCOM und überprüfen Sie die Zeitstempel.

  • Führen Sie wenn möglich einen Verbindungstest durch, sobald die Konfiguration sowohl in VCOM als auch in der Datenquelle abgeschlossen ist.

Schritte

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger in der Seitenleiste auf der Anlagenebene über die Anlage, für die Sie eine Datenquelle einrichten möchten.

  2. Wählen Sie die image-20250514-140749.png Anlagenkonfiguration. Hier gelangen Sie zu der Anlagenkonfiguration.

  3. Wählen Sie den Tab Datenquellen > Datenloggerübersicht.

  4. Wählen Sie den Gerätetyp aus dem Dropdown-Menü aus und wählen Sie Hinzufügen.

  5. Füllen Sie alle leeren Felder aus. Bitte beachten Sie, dass die erforderlichen Informationen für jeden Hersteller unterschiedlich sind, jedoch den Gerätenamen, die Seriennummer, das Messintervall, die API oder FTP-Informationen umfassen können. Das Messintervall muss mit dem Ihres lokalen Datenloggers übereinstimmen.

  6. Überprüfen Sie, ob die Datenquelle mit dem meteocontrol Server kommuniziert. Siehe Kommunikation mit dem meteocontrol-Server überprüfen.

Set up a data logger

Datenlogger einrichten

Überprüfen der Kommunikation mit dem meteocontrol-Server

Es gibt zwei Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Ihre Datenquelle Daten an VCOM sendet:

  • Fügen Sie auf der ANLAGENEBENE das Datenloggerübersicht-Portlet aus dem Portlet-Center hinzu. Prüfen Sie in der Spalte Letzter Kontakt, ob Daten übertragen wurden.

    Check VCOMs last contact with the data logger

    Überprüfen Sie den letzten Kontakt von VCOM mit dem Datenloggeübersicht Portlet

  • Wählen Sie bei ANLAGENEBENE icon-wrench1.pngAnlagenkonfiguration > icon-tree6.pngAnlage> Technische Daten und überprüfen Sie das Datum unter Letzter Dateneingang.

    image-20250612-171939.png

    Überprüfen Sie die letzte Dateneingabe von VCOM in der Technische Daten-Übersicht

  • Wählen Sie auf der ANLAGENEBENE den Tab Auswertung und überprüfen Sie im Energieerzeugungsdiagramm, ob Energie erzeugt wird.

    image-20241127-120907.png

    Bestätigen Sie im Energieerzeugungsdiagramm, ob Energie erzeugt wird

Hinweis

Bitte kontaktieren Sie bei Kommunikationsfehlern unser Support-Team.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.