Benutzerdefinierte statische Alarme
Zuletzt geändert:
Mit Hilfe der benutzerdefinierten statischen Alarmen, können Sie einzelne Datenspuren für Ihre Geräte überwachen. So können Sie zum Beispiel eine Abweichung von einem definierten Messwert - wie z.B. der Wechselrichterfrequenz - an einzelnen Geräten feststellen. Dazu werden Schwellenwerte definiert (Maximum, Minimum oder ein zulässiger Bereich). Wenn die überwachte Datenspur den Schwellenwert über- oder unterschreitet, wird dieser Alarm ausgelöst. Sie definieren den Gerätetyp, die Kriterien und die Verzögerung für die Erzeugung jedes spezifischen benutzerdefinierten statischen Alarms.
Beispiel
Basierend auf den Einstellungen im Screenshot unten:
Ein Alarm mit dem Schweregrad "normal" wird ausgelöst, wenn die Frequenz des Wechselrichters bei Wechselrichter 1.1 oder Wechselrichter 1.2 außerhalb des Bereichs von 49,98-50,02 Hz liegt.
Der Alarm wird nur zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ausgelöst, und wenn das Ereignis länger als 30 Minuten anhält.
Einstellungen statische Alarme