Von Legacy Alarmen zu Smart Alarms migrieren
Zuletzt geändert:
Die „Legacy Alarme“ von VCOM („Alarming 1.0“) werden im November 2025 eingestellt. Benutzer, die weiterhin auf herkömmliche Alarme angewiesen sind, müssen bis zu diesem Datum zu Smart Alarms wechseln.
Bereits von den meisten unserer Kunden genutzt, bieten Smart Alarms viele Verbesserungen gegenüber dem Legacy-System:
Alarme schnell einrichten
Alarmeinstellungen auf andere Anlagen übertragen
Schwellenwerte und Verzögerungen konfigurieren, um unnötige Alarme zu vermeiden
Fehler schneller identifizieren
Individuelle Alarme nach Ihren Bedürfnissen mit benutzerdefinierten Alarmen anpassen
Ticket-Erstellung für Alarme Ihrer Wahl automatisieren
Alarme für bekannte Fehler stummschalten
Inaktive Alarme automatisch schließen
Um Ihnen bei der Umstellung zu helfen, hebt dieser Artikel die wichtigsten Unterschiede zwischen den Legacy Alarmen und den Smart Alarms hervor.
Tipp
Kontaktieren Sie unser Support-Team, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Umstellung auf Smart Alarms benötigen.

Legacy Alarms vs. Smart Alarms
Hauptunterschiede
Allgemein
Der Menüpunkt Überwachung in der Seitenleiste Anlagenkonfiguration wird entfernt.
Glocken-Icons in der Seitenleiste Anlagenliste reagieren jetzt auf Smart Alarms anstelle von Legacy Alarmen. Um die Glocke grün zu halten, verwenden Sie die Funktion Stummschaltung.
Der Toggle Vom Systemstatus ausschließen in den Ticketdetails wird verschwinden.
Alarmkonfiguration
Die alte Alarmkonfigurationsseite wird nicht mehr verfügbar sein. Verwenden Sie die neue Konfiguration für Smart Alarms unter
Anlagenkonfiguration > Überwachung> Alarme.
Portlets
Die folgenden Portlets werden nicht mehr verfügbar sein:
Legacy Portlet | Entsprechende Funktion bei Smart Alarms |
---|---|
Alarme & Tickets | |
Ticketübersicht | |
Alarminfo | |
Überwachungen | Alarmkonfigurationsseite |
Auffällige Wechselrichter |
Filter
Die folgenden Filter sind nicht mehr verfügbar:
Legacy Filter | Entsprechende Funktion bei Smart Alarms |
---|---|
Anlagen mit Dateneingangsalarmen | Nach Alarmtyp, -stufe usw. im Alarme-Portlet filtern |
Anlagen mit technischen Störungen | |
Anlagen mit offenen Fehlern | |
Anlagen mit Fehlern seit gestern |
Von saisonalen Überwachungsprofilen zu Überwachungsschwellen
Smart Alarms verwenden Überwachungsschwellen basierend auf Einstrahlungs- und Simulationswerten. Dadurch entfällt die Notwendigkeit saisonaler Überwachungsprofile. Durch das Setzen eines ausreichend hohen Schwellenwerts können Sie Fehlalarme aufgrund niedriger Einstrahlung verhindern.
Von Legacy Alarmen zu Smart Alarms wechseln
Voraussetzungen
Sie verwenden Legacy Alarme („Alarmierung 1.0“)
Schritte
Navigieren Sie zur
Anlagenkonfiguration > Überwachung> Alarme.
Aktivieren Sie alle Alarme, die zu Ihrer Anlage passen, und passen Sie die detaillierte Konfiguration bei Bedarf an.
Wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter, um die Legacy Alarme zu deaktivieren.
Sie können jetzt Smart Alarms zur Überwachung verwenden.